Unsere Bewegungs- und Gesundheitsangebote umfassen Kurse und Einzelangebote.
Je nach Teinehmerinnenzahl finden die Kurse direkt im Wiesprojekt in unseren Räumen statt oder im Mehrgenerationenhaus in der Mittnachtstraße 211. Kurse gibt es in den Bereichen Yoga und Entspannung, Nordic Walking, Zumba, Fahrradfahren (auf dem Verkehrsübungsplatz), Ernährung und Klopfakupressur. Gerne nehmen wir Wünsche und Anregungen entgegen und versuchen weitere Kursangebote in unser Programm aufzunehmen.
- Hatha Yoga
- Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Phantasiereisen
- Fahrradfahrkurse
- Zumba
- Ernährungs- und Kompetenzkurse, Elterntraining
- Kreativ- und Gartenwerkstätten (Keramik, Malen, Kräuter)
- Kletterkurs
Für weitere Angebote werden wir entsprechende Referentinnen suchen. Willkommen sind uns alle Frauen, die selbst gerne etwas anbieten möchten oder können!
Unsere Gesundheitsangebote für Einzelpersonen und Gruppen umfassen die Begleitung mit kinesiologischen Methoden und Klopfakupressur und die Vermittlung von Selbsthilfemethoden. Immer wieder bieten wir auch entspannende Gruppenangebote an, wie MamaCafé mit "Smoothies" und verschiedenen Massagen. Birgit Ehinger und Beate Schäffer sind für das Programm verantwortlich. Wir sind ausgebildet in den folgenden Bereichen:
- Kinesiologisches Selbsthilfetraining
- Klopfakupressur
- Chakra- Energie- Fußmassage
- Hawaiianische Lomi Lomi Massage
- Stuhlmassage in sitzender Position
Jederzeit können Sie uns auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen, wir rufen Sie baldmöglichst zurück. Bitte hinterlassen Sie uns eine Zeitangabe, wann Sie selbst gut zu erreichen sind. Gerne können Sie uns natürlich auch eine e-mail schreiben oder uns persönlich beim offenen Frauentreff ansprechen.