Unsere Idee ein Gesundheitsprojekt für Frauen und Mädchen zu gründen, entstand im Rahmen unseres offenen Frauentreffs, den wir seit Jahren einmal im Monat für die Mütter der Tagesgruppen im Wiesprojekt anbieten.
Von seiten einiger Frauen kam immer wieder der Wunsch nach Angeboten in den Bereichen Sport und Ernährung. Vor allem muslimische Frauen erzählten, wie schwierig es für sie ist Angebote zu finden, die in Räumen stattfinden, die konsequent Frauen und Mädchen vorbehalten sind. Auch Fitnessstudios, die mit dem Slogan "nur für Frauen" werben, haben in der Leitungs- oder der Teamebene häufig männliche Mitarbeiter.
Über Fördermittel des Projektes Stärke war es uns 2010 möglich für eine begrenzte Zeit dem Wunsch der Frauen nachzukommen. Unsere Frauengruppe war damals eine bunte Mischung von Frauen jeglichen Alters (Mütter und Großmütter) aus "aller Frauen Länder". Die wöchentlichen Treffen zum gemeinsamen Walken, die Yogaabende, die kinesiologischen Bewegungskurse, die Veranstaltung zum Thema Ernährung und vieles mehr wurden gut besucht. Sehr inspirierend war auch das Erleben von "Begegnung" der unterschiedlichen Welten.
Die Idee lies uns nach Ablauf der finanziellen Unterstützung nicht mehr los und daraus entstanden ist das Konzept für ein eigenes, unabhängiges Projekt, das auch jüngeren Frauen und Mädchen zur Verfügung stehen soll:
BIG- das Projekt für Bewegung, Gesundheit und Ernährung
- BIG- ein Projekt für Frauen
Frauen haben unterschiedliche Gründe Bewegungs- und Gesundheitsangebote an einem Ort zu besuchen, der Frauen vorbehalten ist.
In vielen Kulturen ist es selbstverständlich, daß es Lebensbereiche gibt, die geschlechtsspezifisch ausgerichtet sind. Beim Thema "Körper und Gesundheit" ist das Bedürfnis jedoch kulturübergreifend oft besonders groß einfach "unter sich" zu sein.
Manche Frauen haben negative Erfahrungen in Form von sexuellen Übergriffen oder anderen Formen der Gewalt "im Gepäck" und benötigen deswegen einen besonders geschützten Rahmen. Andere fühlen sich einfach sicherer und ungehemmter und können sich besser öffnen und aus sich herausgehen, wenn sie an einem Ort sind, an dem sie unter Frauen sind.
Nichtzuletzt macht es einfach Spaß etwas mit anderen Frauen zu tun.
- BIG- ein Projekt für gesundheitliche Prävention
Unser Projekt für Bewegung, Integration und Gesundheit trägt dem Bedürfnis nach einem geschlechtsspezifischen Ort Rechnung. Als integratives/ inklusives Projekt steht BIG allen behinderten und nichtbehinderten Frauen und Mädchen offen, unabhängig davon, ob sie einen Migrationshintergrund haben oder nicht.
Ein Gesundheitsprojekt in Trägerschaft eines Jugendhilfeträgers bedeutet als Zielgruppe auch Menschen zu haben, die in schwierigen sozialen Lebensverhältnissen leben. Unser Anliegen ist es einen Ort zu bieten, an dem alle Frauen und Mädchen lernen können besser für sich selbst und ihre Gesundheit zu sorgen und an dem es die Möglichkeit gibt "zu tanken" - Energie, Entspannung und Information. Gerade für Mütter ergibt sich daraus der Folgeschluss: "Sorgst du gut für dich, dann sorgst du gut für andere."
Alle unsere Kursangebote werden deshalb einkommensabhängig vergünstigt angeboten. Alle Beratungsangebote kosten für einkommensschwache Frauen und Mädchen 5.- Euro/ Stunde.
- BIG- unser Blick auf die Gesundheit
Unser ganzheitlicher Blickwinkel auf die menschliche Gesundheit spiegelt unsere Haltung wider, daß körperliche Gesundheit nicht von seelischem Wohlbefinden zu trennen ist und daß Gesundheit ein hohes schützens- und erstebenswertes Gut darstellt.
In unseren Angeboten spiegelt sich deshalb ein breites Spektrum wider:
- Unterstützende Beratung in schwierigen Lebenssituationen
- Körperliche und seelische Entspannung in Kursen und durch Massagen
- Lösen von emotionalen Blockaden durch Kinesiologie und Klopfakupressur
- Verschiedenste Bewegungsangebote in Kursen oder im offenen Frauentreff
- Ernährungsberatung
BIG spricht alle an, die einen Ort suchen, an dem sie in familiärer und geschützter Atmosphäre ganz unterschiedliche Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention wahrnehmen können und die sich mit anderen Frauen austauschen und treffen möchten.
Wir freuen uns auch sehr über Interessentinnen, die unsere Idee unterstützen. Über die verschiedenen Möglichkeiten können Sie sich gerne unter der Rubrik "Unterstützen" informieren.