Das WIR Projekt verabschiedet sich
Die Fördergelder des WIR Projektes sind Ende Juni 2020 ausgelaufen. Wir danken allen unseren Besucherinnen, Kooperationspartner/ innen und allen, die uns finanziell gefördert haben dafür, daß das WIR Projekt seit Ende 2016 einen wichtigen Beitrag leisten konnte beim Ankommen vieler geflüchteter Frauen und Kinder in ihrer neuen Heimat!
Takaa Niroo, Kunstkurs, Nordic Walking und Beratung bleiben...
Einige der Angebote des WIR Projektes werden weitergeführt. Manches in Kooperation mit BIG, manches von freien Referentinnen oder- wie beim Takaa Niroo- Kurs als eigenständiges Projekt.
Das Takaa- Niroo- Projekt
Während des lockdown können im Rahmen des Takaa Niroo Projektes Einzelberatungen online stattfinden. Sobald es wieder möglich sein wird sich als Gruppe zu treffen, werden wir einen neuen Durchgang starten.
Das Projekt Takaa- Niroo unterstützt an 15 verschiedenen Projektstandorten in Baden- Württemberg geflüchtete Frauen und Mädchen bei der Verbesserung ihrer gesundheitlichen Situation. Takaa- Niroo wird von der Werkstatt PARITÄT durchgeführt und von der Baden- Württemberg- Stiftung finanziert.
Mit einer Dolmetscherin und Kinderbetreuung. Dienstags, 14.30 bis 16.30h, 8 Termine.
Auf Nachfrage kann eventuell noch später in den Kurs eingestiegen werden.
Weiterlesen ...
AKTUELLE ANGEBOTE während des lockdown
Aufgrund des momentanen lockdown bieten wir Einzelberatung und kleine Gruppen zu Klopfakupressur online an. Gerne dürfen Sie sich bei Interesse melden! Bleiben Sie gesund!
Interkulturelle Mädchengruppe ab 14 Jahren, die Gruppe organisiert sich selbständig über Messengerdienst. Im Rahmen des lockdown pausiert sie momentan.
Nordic Walking- Treff mit Beate Schäffer bei BIG. Freitags um 9.00 Uhr. Wir laufen auch im Winter!!! Diese Gruppe hat sich reduiziert auf "Walk and Talk" und ist zum Gesprächsangebot für einzelne Frauen geworden. Wir freuen uns, wenn wir wieder gemeinsam laufen können.
Kunst und Poesie: Auf Wunsch einiger Frauen und Mädchen hat sich eine Gruppe zusammengefunden, die einen Gedichtband mit Bildern und Fotos veröffentlichen möchten. Auch diese Gruppe wrd erst nach dem lockdown wieder stattfinden können. Mit Christiane Haag
MAMAcafé für Mütter mit Kindern unter drei Jahren (Stärke): jeden 2. Freitag, 10- 12 Uhr. Mit wechselndem Programm. Mit Birgit Ehinger und Beate Schäffer
Unser MamaCafé findet im Moment vereinzelt online statt.
Einzelangebote bei BIG
BIG bietet für Frauen ab 16 Jahren verschiedene Einzelangebote an. Ernährungsberatung, Soziale Beratung und Klopfakupressur können bei uns angefragt werden.
Beratungsangebote können als Einzeltermine seit Ende Mai 2020 wieder persönlich stattfinden. Oder online.
Weiterlesen ...